Bio-Folgemilch ist eine spezielle Milchnahrung, die für Babys ab einem bestimmten Alter (in der Regel ab dem 6. Monat) konzipiert ist. Sie dient als Ergänzung zur Beikost und liefert wichtige Nährstoffe, die der Säugling in dieser Phase seiner Entwicklung benötigt.
Warum ist Folgemilch wichtig?
- Ergänzung zur Muttermilch: Wenn das Stillen nicht mehr ausreicht oder ganz eingestellt wird, stellt die Folgemilch eine wertvolle Alternative dar.
- Wichtige Nährstoffe: Folgemilch enthält wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die für das Wachstum und die Entwicklung des Babys unerlässlich sind.
- Übergang zur Familienkost: Die Folgemilch bereitet den Magen-Darm-Trakt des Babys auf die festere Nahrung der Familie vor.
- Energiereiche Mahlzeiten: Besonders in der Nacht oder unterwegs kann Folgemilch eine praktische und nahrhafte Mahlzeit sein.
Wie sollte Folgemilch in die Beikost integriert werden?
- Schrittweise Einführung: Beginnen Sie mit kleinen Mengen Folgemilch und steigern Sie diese allmählich.
- Kombination mit Brei: Bieten Sie die Folgemilch zunächst als Getränk an oder mischen Sie sie unter den Brei.
- Individuelle Anpassung: Die Menge und Häufigkeit der Folgemilchmahlzeiten sollten Sie individuell an die Bedürfnisse Ihres Babys anpassen.