
16,35 € 12,22 €
inkl. 10% USt.
zzgl. Versandkosten
81,75 € 61,10 € / l
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Zubereitungen aus den Blättern und Blüten des Thymians werden häufig zur Behandlung einer Erkältung mit Beschwerden wie Husten, Schleimbildung, Halsschmerzen und Schnupfen eingesetzt. Das Thymiankraut enthält ätherisches Öl und hat auswurffördernde, entzündungshemmende, bronchienentspannende und antimikrobielle Eigenschaften. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören selten allergische Reaktionen.
Wie alle Malvengewächse ist der echte Eibisch reich an entzündungshemmenden und reizlindernden Pflanzenschleimen. Das Besondere des Eibisch: Seine Wurzeln enthalten dreimal so viel Pflanzenschleime wie jene der gewöhnlichen Malve, denn sie verfügen über spezielle Schleimzellen. Als Heilpflanze besitzt der Eibisch eine lange Tradition wurde unter anderem auch im Grab eines Neandertalers gefunden. Heute wird der Eibisch vorwiegend zur Behandlung gereizter und entzündeter Schleimhäute, akute Atemwegserkrankungen und Reizhusten verwendet.
Nehmen Sie den Hustensaft unverdünnt ein, indem Sie die angegebene Dosis in den beigefügten Messbecher geben.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
15 ml alle 3 bis 4 Stunden (4- bis 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 90 ml)
Kinder von 4–11 Jahren:
7,5 ml alle 3 bis 4 Stunden (4- bis 6-mal täglich; Tagesgesamtdosis bis zu 45 ml)
Kinder von 2–3 Jahren:
Nach Rücksprache mit dem Arzt können 7,5 ml alle 3 bis 4 Stunden (4- bis 6-mal täglich;
Tagesgesamtdosis bis zu 45 ml) verabreicht werden.
15 ml (= 16,7 g) enthalten:
0,12 g Thymiantrockenextrakt (Thymi herba, Droge–Extrakt–Verhältnis (DEV) = 7–13:1, Extraktionsmittel: Wasser)
0,83 g Eibischwurzelflüssigextrakt (Althaeae radix, Droge–Extrakt–Verhältnis (DEV) = 1:13, Extraktionsmittel Wasser)
Sonstige Bestandteile:
Xylitol (E 967), Methyl–4–hydroxybenzoat (E 218), Propyl–4–hydroxybenzoat (E 216), Himbeersaftkonzentrat (enthält Saccharose, Glucose und Fructose), Himbeeraroma (enthält Propylenglycol (E 1520), Xanthangummi, Zitronensäure-Monohydrat (E 330), Maltodextrin, arabisches Gummi, gereinigtes Wasser
Wirkstoffe: ALTHAEAE RADIX (AUSZUG), THYMI HERBA (AUSZUG)
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen.
Es wurden keine Untersuchungen zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
BRONCHOSTOP sine Hustensaft enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat als Konservierungsstoffe.
Xylitol kann eine leicht abführende Wirkung haben. Der Kalorienwert beträgt 2,4 kcal/g Xylitol.
Himbeersaftkonzentrat, welches Saccharose, Glucose und Fructose beinhaltet und Propylenglycol.
Dieses Arzneimittel enthält 33,3 mg Propylenglycol pro 15 ml.
Nicht über 25 °C lagern.
Die Flasche in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Den Inhalt nach Anbruch innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen.
Rezeptfreies Arzneimittel
Wir erweitern unsere Services und bieten Ihnen hier eine Bestellmöglichkeit via Formular an.
Welche Meilensteine gibt es eigentlich für eine Apothekerin oder
795,00 € 548,50 € / l
inkl. 20% USt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
In den Warenkorb 0,15 € 0,13 € / g
inkl. 10% USt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
In den Warenkorb 120,00 € 89,00 € / l
inkl. 10% USt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
In den WarenkorbWelche Meilensteine gibt es eigentlich für eine Apothekerin oder
Tel: +43 (0)1 877 51 78
Fax: +43 (0)1 877 51 78 – 4
Email: bestellung@westendapo.at
WESTEND APOTHEKE
Hietzinger Hauptstrasse 64, 1130 Wien
IBAN: AT94 1813 0000 0003 8350
BIC: BWFBATW1