<<Zurück

DR.BÖHM® INFEKT GRIPPAL ++ Pelargonium 20MG ++ 30 STÜCK

Erste Hilfe bei Erkältungen
ERKÄLTUNG BEHANDELN MIT REINER PFLANZENKRAFT – DR. BÖHM® INFEKT GRIPPAL PELARGONIUM

Frei von Lactose und Hefe. Glutenfrei. 1 Filmtablette enthält 0 BE.

Packungsgröße(n): 30 Filmtabletten

16,90 

inkl. 10% USt.

0,56  / Stück

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Beschreibung

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium 20 mg Filmtabletten

Erste Hilfe bei Erkältungen
ERKÄLTUNG BEHANDELN MIT REINER PFLANZENKRAFT – DR. BÖHM® INFEKT GRIPPAL PELARGONIUM

Die ersten Erkältungssymptome machen sich bemerkbar: Es kratzt im Hals, die Nase beginnt zu rinnen… Jetzt gilt: Husten, Heiserkeit und Schnupfen behandeln, bevor es zu spät ist und sich die Symptome verstärken. Hausmittel bei Erkältung oder pflanzliche Medikamente bei grippalen Infekten sind daher sehr gefragt. Das Expertenteam von Dr. Böhm® hat aus diesem Grund Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium entwickelt: Das pflanzliche Arzneimittel enthält den optimal dosierten Extrakt der Kapland-Pelargonie und kommt bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten (Erkältungskrankheiten) mit Symptomen wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit zum Einsatz.

Anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Filmtablette (morgens, mittags, abends).
Kinder von 6 bis 11 Jahren: 2-mal täglich 1 Filmtablette (morgens, abends)
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Die Filmtabletten sollten im Ganzen mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit geschluckt werden.

Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium nach Abklingen der Krankheitssymptome noch einige Tage fortzuführen, um einen Rückfall zu vermeiden.

Hinweise

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder sogar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pelargonium reniforme/sidoides-Extrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses pflanzlichen Arzneimittels sind.

Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

Inhaltsstoffe

1 Filmtablette Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium enthält 20 mg Trockenextrakt aus Pelargonium reniforme/sidoides-Wurzeln (Droge-Extrakt-Verhältnis 4–7:1), Auszugsmittel Ethanol 14 % (V/V).

Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Cellulosepulver, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliziumdioxid, Magnesiumstearat; Tablettenüberzug: Hypromellose, Macrogol Typ 6000, Eisenoxid gelb E 172, Eisenoxid rot E 172, Titandioxid E 171, Talkum.

Frei von Lactose und Hefe. Glutenfrei. 1 Filmtablette enthält 0 BE.

Packungsgröße(n): 30 Filmtabletten

Hinweise

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag 8-18 Uhr und Samstag, 8-12 Uhr unter der Telefonnummer +43 1 877 51 78 oder per Mail unter shop@westendapo.at zur Verfügung.

Dr Böhm Infekt grippal Gebrauchsinformation

Wir erweitern unsere Services und bieten Ihnen hier eine Bestellmöglichkeit via Formular an.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht/Bestellung an uns!
Sie können hier maximal drei Dateien (Fotos) hochladen
Wir beantworten Ihre Anfragen im Normalfall binnen zwei Werktagen.

Das könnte dich auch interessieren

<<Zurück

Verwendung

Verwendung

Etiketten

Etiketten

Geschmack

Geschmack

Preis zwischen

Preis zwischen