<<Zurück

Octenisept Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion 50ml ++ mit Sprühkopf

Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum

Antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden.

Vorteile
  • breites antiseptisches Wirkungsspektrum
  • schneller Wirkungseintritt ab 30 Sekunden
  • gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit
  • für Säuglinge und Frühgeborene geeignet
  • sichere Anwendung in der Schwangerschaft
  • schmerzfreie und farblose Anwendung

9,45 

inkl. 10% USt.

189,00  / l

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Beschreibung

Octenisept Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion 50ml ++ mit Sprühkopf

Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum

Antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden.

Vorteile
  • breites antiseptisches Wirkungsspektrum
  • schneller Wirkungseintritt ab 30 Sekunden
  • gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit
  • für Säuglinge und Frühgeborene geeignet
  • sichere Anwendung in der Schwangerschaft
  • schmerzfreie und farblose Anwendung
Zusammensetzung

100 g Lösung enthalten:

Arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1 g Octenidindihydrochlorid, 2,0 g Phenoxyethanol (Ph.Eur.)

Sonstige Bestandteile: (3-Cocosfettsäureamidopropyl)-dimethlyazaniumylacetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser

Anwendung

Schleimhaut- und Hautpartien im Anwendungsbereich müssen gleichmäßig und gründlich benetzt werden.

Tupfermethode: Schleimhaut- und Hautflächen mit getränkten Tupfern unter aseptischen Bedingungen abreiben. Diese Methode ist aufgrund der anatomischen und physiologischen Verhältnisse auf der Schleimhaut vorzuziehen.

Sprühmethode: octenisept® kann auch auf schwer zugängliche Haut und Schleimhautgebiete direkt aufgesprüht werden (gleichmäßige Benetzung beachten!).

Spülungen: octenisept® kann auch zur Mund- und Vaginalspülung verwendet werden.

Besondere Anwendungshinweise

Bei Wundspülungen darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden.
Bei Spülungen und Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
octenisept® nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, einbringen.
octenisept® nicht mit anderen Präparaten mischen.
octenisept® nicht mit Antiseptika auf PVP-Iod-Basis auf benachbarten Hautarealen verwenden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen kommen kann.
Verbände und Inzisionsfolien können nach vollständigem Abtrocknen von octenisept® angelegt werden.
Bei Anwendung von octenisept® kann als subjektiv empfundenes Symptom in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten.
octenisept® kann bis auf Körpertemperatur erwärmt werden.
octenisept® soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Nach Anbruch des Behältnisses octenisept® nicht länger als 3 Jahre, jedoch nicht über das Verfalldatum hinaus, anwenden.
octenisept® für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Grundsätzlich gilt: Die Anwendung aller Arzneimittel innerhalb des ersten Trimesters der Schwangerschaft soll unter strenger Indikation und ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Hinweise

Rezeptfreies Arzneimittel

Da der Versand von Arzneimittel ausschließlich in üblichen Haushaltsmengen erfolgen darf, ist die Maximalbestellmenge bei zugelassenen Arzneimitteln auf 3 Packungen beschränkt.

Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie Fragen zu diesem Arzneimittel haben, stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag 8-18 Uhr und Samstag, 8-12 Uhr unter der Telefonnummer +43 1 877 51 78 oder per Mail unter shop@westendapo.at zur Verfügung.

Gebrauchsinformation Octenisept LösungGebrauchsinformation Octenisept Lösung

Wir erweitern unsere Services und bieten Ihnen hier eine Bestellmöglichkeit via Formular an.

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht/Bestellung an uns!
Sie können hier maximal drei Dateien (Fotos) hochladen
Wir beantworten Ihre Anfragen im Normalfall binnen zwei Werktagen.

Das könnte dich auch interessieren

<<Zurück

Verwendung

Verwendung

Etiketten

Etiketten

Geschmack

Geschmack

Preis zwischen

Preis zwischen