Organe & Organ UhrOrgane & Organ UhrHerz & DünndarmLunge & DickdarmMilz & MagenNiere & BlaseLeber & Galle
Traditionelle MedizinTraditionelle MedizinTCM MischungenWeidinger MischungenTTM - Das OriginalTCM KräuterteesTCM BücherTCM Suppen
NahrungsergänzungNahrungsergänzung
VitamineVitamineMultivitamineVitamin DVitamin CBiotinFolsäureVitamin AVitamin BVitamin B12 - CobalaminVitamin EVitamin K
Mineralien und SpurenelementeMineralien und SpurenelementeMultimineralienMagnesiumZinkEisenSelenJodKaliumKalziumKieselsäureKupferManganPhosphorTonerde
Antioxidantien und CoenzymeAntioxidantien und CoenzymeAstaxanthinBetacarotin und CarotinoideCoenzym Q10Natürliches Vitamin CResveratrol
Verdauungsenzyme und ProbiotikaVerdauungsenzyme und ProbiotikaMilchsäurebakterien - AcidophilusProbiotika und PräbiotikaVerdauungsenzyme
PhytotherapiePhytotherapieKurkumaAloe VeraHopfenEchinaceaHanfThymianRote PreiselbeereIngwerEchter SternanisÄtherische ÖleMariendistelSchachtelhalmWeidenrindeGinkgo bilobaArtischockeHeilige MuschelMoringaHarpagophyt - TeufelskralleZitrusfrüchteBachblüten und ElixiereGrüner Kaffee
Kollagen und KnorpelKollagen und KnorpelChondroitinGlucosaminHyaluronsäureKnorpelKollagenMSM
Aminosäuren und ProteineAminosäuren und ProteineArgininBCAACarnitinCysteinGlutaminGlutathionLysinMethioninPhenylalaninTryptophanTyrosin
Fettsäuren und OmegasFettsäuren und OmegasBorretsch-ÖlDHAEPAFischölNachtkerzenölWeizenkeimöl
Bienen-ProdukteBienen-ProdukteGelee royalePollenPropolis
SportSportAminosäurenBCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)ElektrolyteFettverbrennungKreatinProtein
Pilze und HeilpilzePilze und HeilpilzeCordycepsLöwenmähneMaitakePilz der SonnePilz-VerbindungReishiShiitake
AlgenAlgenChlorellaFucusKelpMeeresalgen-MischungSpirulina
MelatoninMelatoninSchlafampullenSpray
SupernahrungSupernahrungAcaiAshwagandhaBaobabChia-WurzelGoji BeerenHefeMacaMatcha
Kosmetik und HygieneKosmetik und HygieneVegane KosmetikKörperpflegeNutrikosmetikTierversuchsfreie KosmetikGesichtscremeHygiene und SchutzAnti-InsektenNasen-HygieneIntimhygieneMundhygieneHautpflege an Händen und FüßenMake-UpOhrpflegeMannHaarpflegeParfüms und KölnischwasserRohstoffe
Ihr ApothekerIhr ApothekerAktionen und Angebote
IndikationenIndikationenAtemwegeAusdauer und VitalitätGedächtnis und kognitive FunktionenGelenke, Knochen und MuskelnGewichtskontrolleHaarausfallHerz-KreislaufHormonelle RegulationSehen und HörenSexuelle Gesundheit und FruchtbarkeitVerdauung und TransitVerkehrRaucherentwöhnungErkältung und ImmunsystemCorona ProdukteZahngesundheitTiergesundheitAllergieSchlaf, Ruhe und WohlbefindenHaut und KörperpflegeTrinknahrungBlase, Niere & Prostata
Mutter und BabyMutter und BabyBaby HautpflegeBaby ZahnungshilfeBaby-HygieneBaby-SonnenschutzEssen für KinderFortsetzung Milch - MonateGesundheit von BabysHausapothekeHolleWeledaMama AuaMilch für das Neugeborene - MonateProbiotic PandaSäuglingsmilchSchwangerschaft und StillenWachstumsmilch - Jahre
ReiseapothekeFür Diabetiker
Erkältung und GrippeErkältung und GrippeVorbeugungBehandlungNachbehandlungLong- und Post-Covid
Medizinische Geräte und Tests
Lebensfrohe Frau mit Einkaufskorb am Wochenmarkt – steht für bewusste Ernährung und Lebensqualität bei Diabetes.

Aktiv leben mit Typ-2-Diabetes – mit Bewegung, Ernährung & TCM

Die Diagnose Typ-2-Diabetes bedeutet nicht, dass Du Deinen Alltag komplett umkrempeln oder auf Lebensfreude verzichten musst. Im Gegenteil: Viele erleben, dass sie mit gezielten Veränderungen sogar mehr Energie, Lebensqualität und Wohlbefinden gewinnen können als zuvor. Was hilft, ist kein einzelnes Zaubermittel, sondern ein alltagstauglicher Mix – aus Bewegung, Ernährung, bewusster Entlastung und Deiner Motivation, ins Tun zu kommen und dranzubleiben.

Was Dich in diesem Artikel erwartet

In diesem Artikel zeigen wir, wie Du mehr Bewegung in Dein Leben bringst, welche Ernährung Dich unterstützt – und was hilft, wirklich dranzubleiben. Außerdem erfährst Du, wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Dich dabei auf natürliche Weise begleiten kann.

Warum Bewegung bei Typ-2-Diabetes so wichtig ist

Bewegung ist ein natürlicher Blutzuckersenker. Wenn Du Dich bewegst, verbrauchen Deine Muskeln Glukose (Energie) aus dem Blut. Das senkt den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise. Gleichzeitig wird Dein Körper (wieder) empfindlicher für Insulin, was langfristig hilft, den Zuckerstoffwechsel zu stabilisieren.

Wie viel Bewegung hilft bei Diabetes?

  • Versuche, täglich aktiv zu sein.
    Auch vermeintlich kleine Dinge im Alltag zählen: Treppen statt Lift, zu Fuß ins Büro statt mit dem Auto, tanzen zu Deinem Lieblingssong.
  • Mindestens 150 Minuten pro Woche moderates Ausdauertraining (z. B. zügiges Gehen, Radfahren, Schwimmen) Suche Dir eine Art der Bewegung, die Dir Freude bereitet, eventuell auch in einer Gruppe. Dann fällt das Dranblieben leichter.
  • 2–3 Mal pro Woche Krafttraining für mehr Muskelmasse, die den Zucker besser verarbeitet. Hole Dir bei Bedarf einen Trainer zur Seite.

Alltagstipps: So integrierst Du Bewegung bei Diabetes ganz einfach

  • Steige eine Haltestelle früher aus und gehe den Rest zu Fuß.
  • Nimm die Treppe statt den Aufzug.
  • Mache in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang.
  • Stelle Dich beim Telefonieren hin oder gehe dabei im Zimmer umher.
  • Nutze das Wochenende für kleine Ausflüge in die Natur.

Das Beste daran: Regelmäßige Bewegung verbessert nicht nur Deine Blutzuckerwerte, sondern steigert auch Deine Laune. Und wer sich wohlfühlt, ist automatisch motivierter, dranzubleiben.

Diabetes und Ernährung: So bleibt Dein Blutzucker stabil

Viele denken bei Typ-2-Diabetes zuerst an Verbote und dass nun auf „alles, was gut schmeckt“ verzichtet werden muss. Doch das stimmt so nicht. Vielmehr geht es darum, bewusst zu essen und Nahrungsmittel zu wählen, die Deinen Blutzucker möglichst stabil halten.

Grundprinzipien für eine diabetesfreundliche Ernährung:

  • Viel Gemüse: am besten bei jeder Hauptmahlzeit die Hälfte des Tellers Gemüse liefert außerdem Ballaststoffe, die Deiner Verdauung und dem Darmmikrobiom guttun.
  • Gesunde Fette: greife zu pflanzlichen Fetten und Ölen. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren schützen Deine Gefäße. Zum Beispiel aus Nüssen, Samen, Olivenöl oder Avocado.
  • Komplexe Kohlenhydrate: Greife zu Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Naturreis und Co.
  • Eiweißquellen sind wichtig. Eine eiweißreiche Ernährung verhindert Heißhungerattacken, bei denen meist zu ungesunden Sachen wie Schokoriegel und Chips gegriffen wird. Integriere in Deine Mahlzeiten Fisch, mageres Fleisch, Tofu, Eier, …
  • Reduziere Zucker und Weißmehl: sie lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen.

TCM bei Diabetes: Unterstützung aus der Natur

Die TCM betrachtet den Körper als Gesamtbild, in dem Organe, Energieflüsse und Emotionen miteinander verbunden sind. Bei Typ-2-Diabetes liegt aus TCM-Sicht oft eine Störung im Energiefluss der Magen-, Nieren-, und/oder Lungenfunktion vor.

Mit individuell abgestimmten Kräuterrezepturen in Granulatform kann die TCM dazu beitragen, das Gleichgewicht in Deinem System wiederherzustellen, Deinen Stoffwechsel zu stärken und somit Dein Wohlbefinden zu steigern. Es ist auch möglich, Deinen Blutzucker wieder so gut ins Lot zu bringen, dass auf Tabletten verzichtet werden kann.

Am besten suchst Du Dir dafür einen TCM-Arzt/Therapeuten Deines Vertrauens und nimmst beim ersten Mal auch Deine Befunde vom Hausarzt mit. So kann gleich eine optimale Anamnese stattfinden und Dein Weg zu mehr Wohlbefinden schnellstmöglich beginnen.

Warum TCM-Granulate praktisch sind:

  • Einfache Zubereitung: mit heißem Wasser aufgießen, fertig
  • Keine stundenlange Kochzeit wie bei Rohdrogen
  • Hohe Konzentration: weniger Pulver für gleiche Wirkung
  • Strenge Qualitätskontrolle: in der Westend Apotheke gibt es nur geprüfte Ware

Viele Kunden berichten uns, dass TCM-Kräuter sie im Alltag stabiler machen, ihre Energie verbessern und sie sich insgesamt ausgeglichener fühlen.

Motivation bei Diabetes: So bleibst Du wirklich dran

Bei Typ-2-Diabetes ist der Weg wichtiger als das Ziel. Perfektion ist nicht nötig, Dein Fortschritt zählt. Jeder gesunde Schritt, jede kleine Bewegung, jede ausgewogene Mahlzeit ist ein Erfolg.

So bleibst Du motiviert:

  • Setze Dir realistische Ziele (z. B. „Jeden Tag 15 Minuten Bewegung“)
  • Feiere Deine Erfolge, z. B. wenn die Kilos purzeln, das Stiegensteigen nicht mehr so anstrengend ist, …
  • Suche Dir einen Bewegungs- oder Ernährungspartner. Gemeinsam geht‘s leichter.
  • Dokumentiere Deine Fortschritte (z. B. in einem Tagebuch oder einer App)

Dein Alltag mit Diabetes – aktiv, gesund und begleitet

Mit Typ-2-Diabetes kannst Du ein aktives, energiegeladenes Leben führen. Übernimm die Verantwortung für Deine Gesundheit und unterstütze Deinen Körper mit den richtigen Impulsen. Bewegung, Ernährung und TCM bilden ein starkes Team, das Dich nicht einschränkt, sondern Dir neue Möglichkeiten eröffnet.

In der Westend Apotheke nehmen wir uns Zeit für Dich: egal, ob Du gerade erst die Diagnose bekommen hast, schon lange mit Diabetes lebst oder als Angehörige:r unterstützen möchtest. Gemeinsam finden wir Lösungen, die in Deinen Alltag passen und dafür sorgen, dass Du mit Energie statt Einschränkung durchs Leben gehst.

Wir sind für Dich da!
Dein Team aus der Westend Apotheke

Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst und ersetzt keinen Arztbesuch. Die Umsetzung jeglicher Tipps liegt in der Eigenverantwortung der Leserinnen und Leser.

FAQs zur Ernährung und Sport bei Typ-2-Diabetes

Muss ich als Typ-2-Diabetiker jeden Tag Sport machen?
Nicht unbedingt, aber regelmäßige Bewegung, idealerweise 5x pro Woche, ist optimal für Deinen Blutzucker und Dein Wohlbefinden.
Zügiges Gehen, Radfahren, Schwimmen oder Nordic Walking für Ausdauer, kombiniert mit leichtem Krafttraining, sind ideal.
Ja! Schon 10–15 Minuten Bewegung nach dem Essen können den Blutzuckerspiegel langfristig senken.
Nein! Kleine, schrittweise Änderungen wie mehr Gemüse, Vollkornprodukte und gesunde Fette machen oft schon einen großen Unterschied.
Die TCM kann helfen, Deinen Stoffwechsel zu stärken und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Wichtig ist eine individuell abgestimmte Therapie bei einem TCM-Arzt Deines Vertrauens.
Setze Dir kleine, erreichbare Ziele, feiere Deine Erfolge und suche Dir Gleichgesinnte als Unterstützung.

Filtern

Suche
Suche
Verwendung
Verwendung
Etiketten
Etiketten
Geschmack
Geschmack
Preis zwischen
Preis zwischen
Organe & Organ UhrOrgane & Organ UhrHerz & DünndarmLunge & DickdarmMilz & MagenNiere & BlaseLeber & Galle
Traditionelle MedizinTraditionelle MedizinTCM MischungenWeidinger MischungenTTM – Das OriginalTCM KräuterteesTCM BücherTCM Suppen
NahrungsergänzungNahrungsergänzung
VitamineVitamineMultivitamineVitamin DVitamin CBiotinFolsäureVitamin AVitamin BVitamin B12 – CobalaminVitamin EVitamin K
Mineralien und SpurenelementeMineralien und SpurenelementeMultimineralienMagnesiumZinkEisenSelenJodKaliumKalziumKieselsäureKupferManganPhosphorTonerde
Antioxidantien und CoenzymeAntioxidantien und CoenzymeAstaxanthinBetacarotin und CarotinoideCoenzym Q10Natürliches Vitamin CResveratrol
Verdauungsenzyme und ProbiotikaVerdauungsenzyme und ProbiotikaMilchsäurebakterien – AcidophilusProbiotika und PräbiotikaVerdauungsenzyme
PhytotherapiePhytotherapieKurkumaAloe VeraHopfenEchinaceaHanfThymianRote PreiselbeereIngwerEchter SternanisÄtherische ÖleMariendistelSchachtelhalmWeidenrindeGinkgo bilobaArtischockeHeilige MuschelMoringaHarpagophyt – TeufelskralleZitrusfrüchteBachblüten und ElixiereGrüner Kaffee
Kollagen und KnorpelKollagen und KnorpelChondroitinGlucosaminHyaluronsäureKnorpelKollagenMSM
Aminosäuren und ProteineAminosäuren und ProteineArgininBCAACarnitinCysteinGlutaminGlutathionLysinMethioninPhenylalaninTryptophanTyrosin
Fettsäuren und OmegasFettsäuren und OmegasBorretsch-ÖlDHAEPAFischölNachtkerzenölWeizenkeimöl
Bienen-ProdukteBienen-ProdukteGelee royalePollenPropolis
SportSportAminosäurenBCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)ElektrolyteFettverbrennungKreatinProtein
Pilze und HeilpilzePilze und HeilpilzeCordycepsLöwenmähneMaitakePilz der SonnePilz-VerbindungReishiShiitake
AlgenAlgenChlorellaFucusKelpMeeresalgen-MischungSpirulina
MelatoninMelatoninSchlafampullenSpray
SupernahrungSupernahrungAcaiAshwagandhaBaobabChia-WurzelGoji BeerenHefeMacaMatcha
Kosmetik und HygieneKosmetik und HygieneVegane KosmetikKörperpflegeNutrikosmetikTierversuchsfreie KosmetikGesichtscremeHygiene und SchutzAnti-InsektenNasen-HygieneIntimhygieneMundhygieneHautpflege an Händen und FüßenMake-UpOhrpflegeMannHaarpflegeParfüms und KölnischwasserRohstoffe
Ihr ApothekerIhr ApothekerAktionen und Angebote
IndikationenIndikationenAtemwegeAusdauer und VitalitätGedächtnis und kognitive FunktionenGelenke, Knochen und MuskelnGewichtskontrolleHaarausfallHerz-KreislaufHormonelle RegulationSehen und HörenSexuelle Gesundheit und FruchtbarkeitVerdauung und TransitVerkehrRaucherentwöhnungErkältung und ImmunsystemCorona ProdukteZahngesundheitTiergesundheitAllergieSchlaf, Ruhe und WohlbefindenHaut und KörperpflegeTrinknahrungBlase, Niere & Prostata
Mutter und BabyMutter und BabyBaby HautpflegeBaby ZahnungshilfeBaby-HygieneBaby-SonnenschutzEssen für KinderFortsetzung Milch – MonateGesundheit von BabysHausapothekeHolleWeledaMama AuaMilch für das Neugeborene – MonateProbiotic PandaSäuglingsmilchSchwangerschaft und StillenWachstumsmilch – Jahre
ReiseapothekeFür Diabetiker
Erkältung und GrippeErkältung und GrippeVorbeugungBehandlungNachbehandlungLong- und Post-Covid
Medizinische Geräte und Tests
Suche
Suche
Verwendung
Verwendung
Etiketten
Etiketten
Geschmack
Geschmack
Preis zwischen
Preis zwischen