Organe & Organ UhrOrgane & Organ UhrHerz & DünndarmLunge & DickdarmMilz & MagenNiere & BlaseLeber & Galle
Traditionelle MedizinTraditionelle MedizinTCM MischungenWeidinger MischungenTTM - Das OriginalTCM KräuterteesTCM BücherTCM Suppen
NahrungsergänzungNahrungsergänzung
VitamineVitamineMultivitamineVitamin DVitamin CBiotinFolsäureVitamin AVitamin BVitamin B12 - CobalaminVitamin EVitamin K
Mineralien und SpurenelementeMineralien und SpurenelementeMultimineralienMagnesiumZinkEisenSelenJodKaliumKalziumKieselsäureKupferManganPhosphorTonerde
Antioxidantien und CoenzymeAntioxidantien und CoenzymeAstaxanthinBetacarotin und CarotinoideCoenzym Q10Natürliches Vitamin CResveratrol
Verdauungsenzyme und ProbiotikaVerdauungsenzyme und ProbiotikaMilchsäurebakterien - AcidophilusProbiotika und PräbiotikaVerdauungsenzyme
PhytotherapiePhytotherapieKurkumaAloe VeraHopfenEchinaceaHanfThymianRote PreiselbeereIngwerEchter SternanisÄtherische ÖleMariendistelSchachtelhalmWeidenrindeGinkgo bilobaArtischockeHeilige MuschelMoringaHarpagophyt - TeufelskralleZitrusfrüchteBachblüten und ElixiereGrüner Kaffee
Kollagen und KnorpelKollagen und KnorpelChondroitinGlucosaminHyaluronsäureKnorpelKollagenMSM
Aminosäuren und ProteineAminosäuren und ProteineArgininBCAACarnitinCysteinGlutaminGlutathionLysinMethioninPhenylalaninTryptophanTyrosin
Fettsäuren und OmegasFettsäuren und OmegasBorretsch-ÖlDHAEPAFischölNachtkerzenölWeizenkeimöl
Bienen-ProdukteBienen-ProdukteGelee royalePollenPropolis
SportSportAminosäurenBCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)ElektrolyteFettverbrennungKreatinProtein
Pilze und HeilpilzePilze und HeilpilzeCordycepsLöwenmähneMaitakePilz der SonnePilz-VerbindungReishiShiitake
AlgenAlgenChlorellaFucusKelpMeeresalgen-MischungSpirulina
MelatoninMelatoninSchlafampullenSpray
SupernahrungSupernahrungAcaiAshwagandhaBaobabChia-WurzelGoji BeerenHefeMacaMatcha
Kosmetik und HygieneKosmetik und HygieneVegane KosmetikKörperpflegeNutrikosmetikTierversuchsfreie KosmetikGesichtscremeHygiene und SchutzAnti-InsektenNasen-HygieneIntimhygieneMundhygieneHautpflege an Händen und FüßenMake-UpOhrpflegeMannHaarpflegeParfüms und KölnischwasserRohstoffe
Ihr ApothekerIhr ApothekerAktionen und Angebote
IndikationenIndikationenAtemwegeAusdauer und VitalitätGedächtnis und kognitive FunktionenGelenke, Knochen und MuskelnGewichtskontrolleHaarausfallHerz-KreislaufHormonelle RegulationSehen und HörenSexuelle Gesundheit und FruchtbarkeitVerdauung und TransitVerkehrRaucherentwöhnungErkältung und ImmunsystemCorona ProdukteZahngesundheitTiergesundheitAllergieSchlaf, Ruhe und WohlbefindenHaut und KörperpflegeTrinknahrungBlase, Niere & Prostata
Mutter und BabyMutter und BabyBaby HautpflegeBaby ZahnungshilfeBaby-HygieneBaby-SonnenschutzEssen für KinderFortsetzung Milch - MonateGesundheit von BabysHausapothekeHolleWeledaMama AuaMilch für das Neugeborene - MonateProbiotic PandaSäuglingsmilchSchwangerschaft und StillenWachstumsmilch - Jahre
ReiseapothekeFür Diabetiker
Erkältung und GrippeErkältung und GrippeVorbeugungBehandlungNachbehandlungLong- und Post-Covid
Medizinische Geräte und Tests
Weltdiabetestag – 7 Mythen rund um Diabetes Typ 2

Weltdiabetestag: 7 Mythen rund um Typ-2-Diabetes

Am 14. November steht weltweit alles im Zeichen einer Krankheit, die längst Volkskrankheit geworden ist: Diabetes mellitus. Rund 800.000 Menschen sind in Österreich betroffen, viele davon, ohne es zu wissen. Bei ca. 85% von ihnen wurde Diabetes Typ2 diagnostiziert.

Der Weltdiabetes-Tag erinnert jedes Jahr daran, wie wichtig Früherkennung, Aufklärung und Eigenverantwortung sind. Doch rund um Diabetes kursieren immer noch zahlreiche Mythen, die manchmal mehr verunsichern als helfen. Wir in der Westend Apotheke wollen in diesem Artikel mit einigen davon aufräumen, verständlich erklärt und ganzheitlich gedacht.

Mythos 1: Diabetes Typ 2 ist eine Alterskrankheit.

Falsch. Früher waren meist ältere Menschen betroffen daher auch die langläufige Bezeichnung „Altersdiabetes“. Heutzutage tritt Typ-2-Diabetes zunehmend bei Jüngeren auf, oft eine Folge von Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Stress.

Fakt: Dein Lebensstil spielt eine große Rolle. Tägliche Bewegung, ausgewogene Ernährung und gute Schlafqualität sind die besten Schutzfaktoren in jedem Alter.

Mythos 2: Diabetes Typ 2 ist eine Zuckerkrankheit, also einfach weniger Süßes essen.

Nicht ganz. Es geht nicht nur um den herkömmlichen Rübenzucker in Süßigkeiten und Naschereien. Wir müssen die unzähligen „versteckten Zucker“ bedenken: in Fertigprodukten, Saucen, Getränken oder Aufstrichen. Auch Alkohol ist eine Zuckerquelle. Weißmehlprodukte wie Brot und Nudeln stellen ebenfalls eine Kohlenhydratquelle da, die Blutzuckerspitzen hervorbringen kann.

Fakt: Entscheidend ist die Gesamtmenge und die Regelmäßigkeit. Wenn Du bewusst isst, viel Wasser und ungesüßte Getränke trinkst und vollwertige Kost bevorzugst, tust Du Deinem Blutzuckerspiegel und Deinem Wohlbefinden einen großen Gefallen.

Mythos 3: Diabetes Typ 2 ist harmlos, man merkt’s ja kaum.

Ein gefährlicher Irrtum. Hohe Blutzuckerwerte schädigen langfristig Gefäße, Nerven und Organe, und das oft unbemerkt.

Fakt: Wenn Du rechtzeitig gegensteuerst, können Folgeerkrankungen verhindert oder verlangsamt werden. Eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels und des HbA1c (Langzeitwert) ist daher wichtig.

Mythos 4: Nur übergewichtige Menschen bekommen Diabetes.

Stimmt so nicht. Übergewicht erhöht das Risiko, ist aber nicht der einzige Faktor. Auch Stress, genetische Veranlagung oder chronische Entzündungen im Körper können die Insulinempfindlichkeit verschlechtern und so den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen.

Fakt: Jeder Mensch kann etwas tun, unabhängig vom Gewicht. Regelmäßige Bewegung, ein gesunder Darm, gute Schlafhygiene und Stressreduktion stärken Deinen Stoffwechsel und tragen zu einem stabilen Blutzuckerspiegel bei.

Mythos 5: Mit Diabetes darf man keinen Sport machen.

Falsch. Im Gegenteil! Bewegung ist eine der wichtigsten Therapien bei Typ-2-Diabetes. Schon ein täglicher Spaziergang von 30 Minuten verbessert die Insulinwirkung und senkt den Blutzucker.

Fakt: Regelmäßige, moderate Bewegung (z. B. Schwimmen, Radfahren, Nordic Walking) ist optimal. In der Westend Apotheke beraten wir Dich gerne, welche Vitalstoffe Deinen Energiehaushalt zusätzlich unterstützen. Wie Bewegung konkret den Blutzucker verbessert, erfährst Du im Beitrag „Aktiv leben mit Typ-2-Diabetes – mit Bewegung, Ernährung & TCM“

Mythos 6: Wer Typ-2-Diabetes hat, braucht irgendwann zwangsläufig Insulin.

Falsch. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass noch keine irreparablen Schäden in Deinem Körper stattgefunden haben.

Fakt: Viele Menschen können mit Lebensstiländerungen und Tabletten über Jahre stabil bleiben. Insulin ist nur eine Option, sollten diverse andere Therapieansätze nicht ausreichen.

Mythos 7: Natürliche Heilmittel helfen bei Diabetes nicht.

Stimmt nicht ganz. Sie ersetzen keine ärztliche Behandlung, aber sie können sehr wohl unterstützen und die Einnahme von herkömmlichen Arzneimitteln reduzieren bzw. nicht zwingend notwendig machen.

Fakt: Viele Heilpflanzen wirken sich positiv auf den Blutzuckerstoffwechsel aus, zum Beispiel Zimt, Bockshornklee oder Bittermelone. Auch die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) nutzt gezielte Kräuterrezepturen, um den Energiefluss zu harmonisieren und Stoffwechselprozesse zu stabilisieren. Entscheidend ist dabei die individuelle Abstimmung durch einen TCM-Arzt.

Was Du im Alltag tun kannst, um Typ-2-Diabetes vorzubeugen.

  • Bewusst essen: Vollwertige, ballaststoffreiche Lebensmittel und ausreichend Eiweiß halten Deinen Blutzucker stabil.
  • Regelmäßig bewegen: Schon 30 Minuten täglich machen einen Unterschied.
  • Stress abbauen: Meditation, Atemübungen oder kleine Pausen für Dein Nervensystem.
  • Körper stärken: Probiotika für den Darm und Vitalstoffe wie Magnesium, Zink, B-Vitamine, … helfen Deinem Körper bei der Blutzuckerbalance.
  • Schlafhygiene: Zu wenig Schlaf stört den Zuckerstoffwechsel. Achte auf ausreichend Nachtschlaf.

Der Weltdiabetestag soll Mut machen und aufrütteln.

Diabetes bedeutet nicht Stillstand. Es bedeutet Bewusstsein für den eigenen Körper, für Ernährung und Lebensstil. Und das Gute daran: Du kannst jeden Tag neu beginnen. Mit Wissen, Unterstützung und den richtigen Werkzeugen an Deiner Seite sind diese Schritte möglich.

Wir sind für Dich da und begleiten Dich gerne – lies mehr dazu im Artikel „Gut begleitet durch den Alltag mit Diabetes“

Deine Westend Apotheke

Autorin des Artikels: Mag. Martina Haider

Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst und ersetzt keinen Arztbesuch. Die Umsetzung jeglicher Tipps liegt in der Eigenverantwortung der Leserinnen und Leser.

FAQs zu Mythen rund um Typ-2-Diabetes

Warum gibt es den Weltdiabetestag?
Der Weltdiabetestag soll Bewusstsein schaffen, Aufklärung fördern und Betroffene stärken. Er findet jedes Jahr am 14. November statt, dem Geburtstag des Insulin-Entdeckers Sir Frederick Grant Banting.
Typ 1 ist eine autoimmune Stoffwechselerkrankung, Typ 2 entsteht meist durch Lebensstilfaktoren und Insulinresistenz.
Eine deutliche Verbesserung durch Lebensstilveränderung ist möglich. Bei einer rechtzeitigen Früherkennung kann es sein, dass man die Medikamentenpflicht rückgängig machen kann.

Ein gesunder Darm unterstützt den Stoffwechsel, hemmt Entzündungen und verbessert die Insulinwirkung.

In der TCM heißt es, dass Diabetes entsteht, wenn unsere „Mitte“ (Milz und Magen) aus dem Gleichgewicht gerät. Es entsteht sogenannte „Feuchtigkeit“ und „Hitze“, die den Stoffwechsel stören. Dadurch kann auch Diabetes entstehen. Mit der TCM lässt sich die Mitte wieder stärken und der Körper ins Gleichgewicht bringen.
Nein. Bei Typ-2-Diabetes kommt es nicht auf den völligen Verzicht an, sondern auf die Menge, Qualität und Kombination mit ballaststoffreichen Lebensmitteln.
Bewegung ist bei Typ-2-Diabetes besonders wichtig, weil sie die Insulinempfindlichkeit verbessert und den Blutzucker auf natürliche Weise senkt.

Bei Typ-2-Diabetes unterstützen wir Dich mit Blutzuckermessung, Mikronährstoffberatung und TCM-Empfehlungen – alles an einem Ort. Erfahre mehr unter Unsere Leistungen für Menschen mit Diabetes

Filtern

Suche
Suche
Verwendung
Verwendung
Etiketten
Etiketten
Geschmack
Geschmack
Preis zwischen
Preis zwischen
Organe & Organ UhrOrgane & Organ UhrHerz & DünndarmLunge & DickdarmMilz & MagenNiere & BlaseLeber & Galle
Traditionelle MedizinTraditionelle MedizinTCM MischungenWeidinger MischungenTTM – Das OriginalTCM KräuterteesTCM BücherTCM Suppen
NahrungsergänzungNahrungsergänzung
VitamineVitamineMultivitamineVitamin DVitamin CBiotinFolsäureVitamin AVitamin BVitamin B12 – CobalaminVitamin EVitamin K
Mineralien und SpurenelementeMineralien und SpurenelementeMultimineralienMagnesiumZinkEisenSelenJodKaliumKalziumKieselsäureKupferManganPhosphorTonerde
Antioxidantien und CoenzymeAntioxidantien und CoenzymeAstaxanthinBetacarotin und CarotinoideCoenzym Q10Natürliches Vitamin CResveratrol
Verdauungsenzyme und ProbiotikaVerdauungsenzyme und ProbiotikaMilchsäurebakterien – AcidophilusProbiotika und PräbiotikaVerdauungsenzyme
PhytotherapiePhytotherapieKurkumaAloe VeraHopfenEchinaceaHanfThymianRote PreiselbeereIngwerEchter SternanisÄtherische ÖleMariendistelSchachtelhalmWeidenrindeGinkgo bilobaArtischockeHeilige MuschelMoringaHarpagophyt – TeufelskralleZitrusfrüchteBachblüten und ElixiereGrüner Kaffee
Kollagen und KnorpelKollagen und KnorpelChondroitinGlucosaminHyaluronsäureKnorpelKollagenMSM
Aminosäuren und ProteineAminosäuren und ProteineArgininBCAACarnitinCysteinGlutaminGlutathionLysinMethioninPhenylalaninTryptophanTyrosin
Fettsäuren und OmegasFettsäuren und OmegasBorretsch-ÖlDHAEPAFischölNachtkerzenölWeizenkeimöl
Bienen-ProdukteBienen-ProdukteGelee royalePollenPropolis
SportSportAminosäurenBCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)ElektrolyteFettverbrennungKreatinProtein
Pilze und HeilpilzePilze und HeilpilzeCordycepsLöwenmähneMaitakePilz der SonnePilz-VerbindungReishiShiitake
AlgenAlgenChlorellaFucusKelpMeeresalgen-MischungSpirulina
MelatoninMelatoninSchlafampullenSpray
SupernahrungSupernahrungAcaiAshwagandhaBaobabChia-WurzelGoji BeerenHefeMacaMatcha
Kosmetik und HygieneKosmetik und HygieneVegane KosmetikKörperpflegeNutrikosmetikTierversuchsfreie KosmetikGesichtscremeHygiene und SchutzAnti-InsektenNasen-HygieneIntimhygieneMundhygieneHautpflege an Händen und FüßenMake-UpOhrpflegeMannHaarpflegeParfüms und KölnischwasserRohstoffe
Ihr ApothekerIhr ApothekerAktionen und Angebote
IndikationenIndikationenAtemwegeAusdauer und VitalitätGedächtnis und kognitive FunktionenGelenke, Knochen und MuskelnGewichtskontrolleHaarausfallHerz-KreislaufHormonelle RegulationSehen und HörenSexuelle Gesundheit und FruchtbarkeitVerdauung und TransitVerkehrRaucherentwöhnungErkältung und ImmunsystemCorona ProdukteZahngesundheitTiergesundheitAllergieSchlaf, Ruhe und WohlbefindenHaut und KörperpflegeTrinknahrungBlase, Niere & Prostata
Mutter und BabyMutter und BabyBaby HautpflegeBaby ZahnungshilfeBaby-HygieneBaby-SonnenschutzEssen für KinderFortsetzung Milch – MonateGesundheit von BabysHausapothekeHolleWeledaMama AuaMilch für das Neugeborene – MonateProbiotic PandaSäuglingsmilchSchwangerschaft und StillenWachstumsmilch – Jahre
ReiseapothekeFür Diabetiker
Erkältung und GrippeErkältung und GrippeVorbeugungBehandlungNachbehandlungLong- und Post-Covid
Medizinische Geräte und Tests
Suche
Suche
Verwendung
Verwendung
Etiketten
Etiketten
Geschmack
Geschmack
Preis zwischen
Preis zwischen