Organe & Organ UhrOrgane & Organ UhrHerz & DünndarmLunge & DickdarmMilz & MagenNiere & BlaseLeber & Galle
Traditionelle MedizinTraditionelle MedizinTCM MischungenWeidinger MischungenTTM - Das OriginalTCM KräuterteesTCM BücherTCM Suppen
NahrungsergänzungNahrungsergänzung
VitamineVitamineMultivitamineVitamin DVitamin CBiotinFolsäureVitamin AVitamin BVitamin B12 - CobalaminVitamin EVitamin K
Mineralien und SpurenelementeMineralien und SpurenelementeMultimineralienMagnesiumZinkEisenSelenJodKaliumKalziumKieselsäureKupferManganPhosphorTonerde
Antioxidantien und CoenzymeAntioxidantien und CoenzymeAstaxanthinBetacarotin und CarotinoideCoenzym Q10Natürliches Vitamin CResveratrol
Verdauungsenzyme und ProbiotikaVerdauungsenzyme und ProbiotikaMilchsäurebakterien - AcidophilusProbiotika und PräbiotikaVerdauungsenzyme
PhytotherapiePhytotherapieKurkumaAloe VeraHopfenEchinaceaHanfThymianRote PreiselbeereIngwerEchter SternanisÄtherische ÖleMariendistelSchachtelhalmWeidenrindeGinkgo bilobaArtischockeHeilige MuschelMoringaHarpagophyt - TeufelskralleZitrusfrüchteBachblüten und ElixiereGrüner Kaffee
Kollagen und KnorpelKollagen und KnorpelChondroitinGlucosaminHyaluronsäureKnorpelKollagenMSM
Aminosäuren und ProteineAminosäuren und ProteineArgininBCAACarnitinCysteinGlutaminGlutathionLysinMethioninPhenylalaninTryptophanTyrosin
Fettsäuren und OmegasFettsäuren und OmegasBorretsch-ÖlDHAEPAFischölNachtkerzenölWeizenkeimöl
Bienen-ProdukteBienen-ProdukteGelee royalePollenPropolis
SportSportAminosäurenBCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)ElektrolyteFettverbrennungKreatinProtein
Pilze und HeilpilzePilze und HeilpilzeCordycepsLöwenmähneMaitakePilz der SonnePilz-VerbindungReishiShiitake
AlgenAlgenChlorellaFucusKelpMeeresalgen-MischungSpirulina
MelatoninMelatoninSchlafampullenSpray
SupernahrungSupernahrungAcaiAshwagandhaBaobabChia-WurzelGoji BeerenHefeMacaMatcha
Kosmetik und HygieneKosmetik und HygieneVegane KosmetikKörperpflegeNutrikosmetikTierversuchsfreie KosmetikGesichtscremeHygiene und SchutzAnti-InsektenNasen-HygieneIntimhygieneMundhygieneHautpflege an Händen und FüßenMake-UpOhrpflegeMannHaarpflegeParfüms und KölnischwasserRohstoffe
Ihr ApothekerIhr ApothekerAktionen und Angebote
IndikationenIndikationenAtemwegeAusdauer und VitalitätGedächtnis und kognitive FunktionenGelenke, Knochen und MuskelnGewichtskontrolleHaarausfallHerz-KreislaufHormonelle RegulationSehen und HörenSexuelle Gesundheit und FruchtbarkeitVerdauung und TransitVerkehrRaucherentwöhnungErkältung und ImmunsystemCorona ProdukteZahngesundheitTiergesundheitAllergieSchlaf, Ruhe und WohlbefindenHaut und KörperpflegeTrinknahrungBlase, Niere & Prostata
Mutter und BabyMutter und BabyBaby HautpflegeBaby ZahnungshilfeBaby-HygieneBaby-SonnenschutzEssen für KinderFortsetzung Milch - MonateGesundheit von BabysHausapothekeHolleWeledaMama AuaMilch für das Neugeborene - MonateProbiotic PandaSäuglingsmilchSchwangerschaft und StillenWachstumsmilch - Jahre
ReiseapothekeFür Diabetiker
Erkältung und GrippeErkältung und GrippeVorbeugungBehandlungNachbehandlungLong- und Post-Covid
Medizinische Geräte und Tests
TCM-Ernährung im Herbst: Portrait von Petra Paumann – TCM Ernährungsberaterin

TCM-Ernährung im Herbst: 5 Basics für ein starkes Immunsystem

Gastbeitrag von Petra Paumann – TCM-Ernährungsberaterin und Expertin für integrative Ernährung aus Wien

Die Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) setzt auf Wärme, Achtsamkeit und die Stärkung unserer Verdauungskraft – nicht auf Diäten oder Dogmen. Sie sieht den Menschen im Wandel der Jahreszeiten, mit unterschiedlichen Bedürfnissen je nach Lebensphase, Wetter und Energiezustand. Gerade im Herbst lohnt es sich, genauer hinzusehen: Jetzt ist es besonders wichtig, das Immunsystem und die Lunge zu stärken – mit gezielter Ernährung und einfachen Routinen im Alltag.

5 Basics der TCM-Ernährung – kompakt erklärt

1. Warm und gekocht statt kalt und roh:
Kalte Speisen und Rohkost kühlen die Mitte (Milz-Qi) und schwächen die Verdauungskraft. Gekochte Mahlzeiten geben hingegen Energie und fördern die Abwehr.

2. Ein warmes Frühstück als täglicher Energiebooster:
Ein warmer Start in den Tag – etwa mit einem Porridge – bringt den Kreislauf in Schwung, nährt die Mitte und schützt vor Kälte und Erschöpfung.

3. Saisonal und regional essen:
Was jetzt wächst und reift, passt am besten zum Körper. Im Herbst sind das wärmende, nährende Speisen mit Kürbis, Wurzelgemüse oder Birnen – perfekt für die Lunge und das Immunsystem.

4. Die Mitte stärken – das Zentrum der Gesundheit:
Eine starke Verdauung ist in der TCM die Basis für ein gutes Immunsystem. Gekochte Speisen, Gewürze wie Ingwer, Kardamom oder Zimt und regelmäßige Mahlzeiten helfen dabei.

5. Achtsamkeit beim Essen:
In Ruhe essen, gut kauen und spüren, was guttut – so wird jede Mahlzeit zur Stärkung von Körper und Geist.

TCM-Rezepte für den Herbst: Ideen von Petra Paumann

  • Die Birnen-Mandel-Creme – ein sanftes Dessert, besonders geeignet bei trockenen Schleimhäuten oder Reizhusten – ideal für die Lunge im Herbst.
  • Hühnersuppe Asia-Style: Wärmt von innen, nährt das Qi, wirkt stärkend bei Erschöpfung. Ideal in der Übergangszeit.
  • Wärmende Linsensuppe: Sättigend, stabilisierend – perfekt für ein stärkendes Mittagessen.
  • Porridge mit Beeren, Mohn und Nüssen: Der perfekte Start in kühle Tage – stärkt die Mitte und gibt sanfte Energie für den Tag.
4 TCM-Gerichte für den Herbst von Petra Paumann – TCM-Ernährungsberaterin

Alle genannten Rezepte stammen von TCM-Ernährungsberaterin Petra Paumann und sind auf ihrer Webseite nachzulesen.

Autorin des Blogbeitrags: Petra Paumann

22. September 2025 – TCM live in der Westend Apotheke

Du möchtest mehr über TCM-Ernährung im Herbst erfahren? Dann komm am 22. September zwischen 15 und 18 Uhr in die Westend Apotheke! Unsere TCM-Expertin ist an diesem Nachmittag persönlich vor Ort, beantwortet Deine Fragen zur TCM-Ernährung und zeigt Dir, wie Du mit einfachen, warmen Gewohnheiten Dein Immunsystem und Deine Lunge stärken kannst.

Über die Autorin

Petra Paumann ist TCM-Ernährungsberaterin und Expertin für integrative Ernährung aus Wien. In ihren Beratungen, Kursen und Workshops zeigt sie, wie man die Prinzipien der TCM einfach und alltagstauglich umsetzt. Ihr Fokus liegt darauf, Körper und Verdauung zu stärken, das Immunsystem aufzubauen und mit der passenden Ernährung mehr Energie und Wohlbefinden zu erreichen.

Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst und ersetzt keinen Arztbesuch. Die Umsetzung jeglicher Tipps liegt in der Eigenverantwortung der Leserinnen und Leser.

Filtern

Suche
Suche
Verwendung
Verwendung
Etiketten
Etiketten
Geschmack
Geschmack
Preis zwischen
Preis zwischen
Organe & Organ UhrOrgane & Organ UhrHerz & DünndarmLunge & DickdarmMilz & MagenNiere & BlaseLeber & Galle
Traditionelle MedizinTraditionelle MedizinTCM MischungenWeidinger MischungenTTM – Das OriginalTCM KräuterteesTCM BücherTCM Suppen
NahrungsergänzungNahrungsergänzung
VitamineVitamineMultivitamineVitamin DVitamin CBiotinFolsäureVitamin AVitamin BVitamin B12 – CobalaminVitamin EVitamin K
Mineralien und SpurenelementeMineralien und SpurenelementeMultimineralienMagnesiumZinkEisenSelenJodKaliumKalziumKieselsäureKupferManganPhosphorTonerde
Antioxidantien und CoenzymeAntioxidantien und CoenzymeAstaxanthinBetacarotin und CarotinoideCoenzym Q10Natürliches Vitamin CResveratrol
Verdauungsenzyme und ProbiotikaVerdauungsenzyme und ProbiotikaMilchsäurebakterien – AcidophilusProbiotika und PräbiotikaVerdauungsenzyme
PhytotherapiePhytotherapieKurkumaAloe VeraHopfenEchinaceaHanfThymianRote PreiselbeereIngwerEchter SternanisÄtherische ÖleMariendistelSchachtelhalmWeidenrindeGinkgo bilobaArtischockeHeilige MuschelMoringaHarpagophyt – TeufelskralleZitrusfrüchteBachblüten und ElixiereGrüner Kaffee
Kollagen und KnorpelKollagen und KnorpelChondroitinGlucosaminHyaluronsäureKnorpelKollagenMSM
Aminosäuren und ProteineAminosäuren und ProteineArgininBCAACarnitinCysteinGlutaminGlutathionLysinMethioninPhenylalaninTryptophanTyrosin
Fettsäuren und OmegasFettsäuren und OmegasBorretsch-ÖlDHAEPAFischölNachtkerzenölWeizenkeimöl
Bienen-ProdukteBienen-ProdukteGelee royalePollenPropolis
SportSportAminosäurenBCAA (verzweigtkettige Aminosäuren)ElektrolyteFettverbrennungKreatinProtein
Pilze und HeilpilzePilze und HeilpilzeCordycepsLöwenmähneMaitakePilz der SonnePilz-VerbindungReishiShiitake
AlgenAlgenChlorellaFucusKelpMeeresalgen-MischungSpirulina
MelatoninMelatoninSchlafampullenSpray
SupernahrungSupernahrungAcaiAshwagandhaBaobabChia-WurzelGoji BeerenHefeMacaMatcha
Kosmetik und HygieneKosmetik und HygieneVegane KosmetikKörperpflegeNutrikosmetikTierversuchsfreie KosmetikGesichtscremeHygiene und SchutzAnti-InsektenNasen-HygieneIntimhygieneMundhygieneHautpflege an Händen und FüßenMake-UpOhrpflegeMannHaarpflegeParfüms und KölnischwasserRohstoffe
Ihr ApothekerIhr ApothekerAktionen und Angebote
IndikationenIndikationenAtemwegeAusdauer und VitalitätGedächtnis und kognitive FunktionenGelenke, Knochen und MuskelnGewichtskontrolleHaarausfallHerz-KreislaufHormonelle RegulationSehen und HörenSexuelle Gesundheit und FruchtbarkeitVerdauung und TransitVerkehrRaucherentwöhnungErkältung und ImmunsystemCorona ProdukteZahngesundheitTiergesundheitAllergieSchlaf, Ruhe und WohlbefindenHaut und KörperpflegeTrinknahrungBlase, Niere & Prostata
Mutter und BabyMutter und BabyBaby HautpflegeBaby ZahnungshilfeBaby-HygieneBaby-SonnenschutzEssen für KinderFortsetzung Milch – MonateGesundheit von BabysHausapothekeHolleWeledaMama AuaMilch für das Neugeborene – MonateProbiotic PandaSäuglingsmilchSchwangerschaft und StillenWachstumsmilch – Jahre
ReiseapothekeFür Diabetiker
Erkältung und GrippeErkältung und GrippeVorbeugungBehandlungNachbehandlungLong- und Post-Covid
Medizinische Geräte und Tests
Suche
Suche
Verwendung
Verwendung
Etiketten
Etiketten
Preis zwischen
Preis zwischen